Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Weißbacher Pyramiden- und Krippenweg

· 2 Bewertungen · Winterwandern · Greifensteinregion · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Greifensteinregion Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ortspyramide Weißbach
    Ortspyramide Weißbach
    Foto: Corinna Bergelt, CC BY-ND, Greifensteinregion
m 480 460 440 420 400 380 360 8 7 6 5 4 3 2 1 km

Die Formel für eine wunderschöne, weihnachtliche Unternehmung ist ganz einfach: ein zauberhaft beleuchteter Ort, plus 47 einzigartige Stationen mit Pyramiden und Krippen, minus Alltags- und Vorweihnachtsstress, ist gleich der Pyramiden- und Krippenweg in Weißbach.

geschlossen
leicht
Strecke 8,9 km
2:30 h
94 hm
93 hm
482 hm
388 hm

Liebevoll gestaltete Weihnachtskrippen und Pyramiden, ein mechanisches Hammerwerk, Weihnachtsberg und Adventskalender können inzwischen 47 Stationen durch Weißbach in der Advents- und Weihnachtszeit bis 7. Januar bestaunt werden. Mini-Weißbach, die Miniaturanlage mit verschiedenen historischen Gebäuden im Maßstab 1:10, bildet Start- und Ziel der Rundtour.

Autorentipp

Einkehr im Landgasthof "Zur Linde" an Station 11

Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
482 m
Tiefster Punkt
388 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,69%Straße 8,13%Unbekannt 90,17%
Asphalt
0,2 km
Straße
0,7 km
Unbekannt
8 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Start

09439 Amtsberg OT Weißbach, Hauptstraße/Abzweig Grießbacher Str. an der Miniaturanlage Mini-Weißbach (438 m)
Koordinaten:
DD
50.734426, 13.011239
GMS
50°44'03.9"N 13°00'40.5"E
UTM
33U 359659 5622178
w3w 
///klingen.anzüge.stich
Auf Karte anzeigen

Ziel

Mini-Weißbach

Wegbeschreibung

Pyramiden- und Krippenweg 2022

Nr. 1                      Mini-Weißbach

  • Flachfigurenkrippe des Heimatvereins, erbaut 2015
  • Ortpyramide Maßstab 1:10

Nr. 2                      Kreuzkapelle,  Hauptstraße 43

  • Krippe um 1990
  • Krippe um 1970

Nr. 3                      Fam. Seifert, Hauptstraße 43

  • Weihnachtskrippe im Wasserhaus

Nr. 4                      Fam. Müller, Hauptstraße 43 a

  •  Weihnachtskrippe „Ehre sei Gott“ 1980,

  •  Figuren aus Gips bemalt,

  •  Weihnachtstransparent,

  •  Weihnachtskrippe Stall 2021,

  •  Figuren Töpferei Zwickau 2004

Nr. 5                      Fam. Gläs, Hauptstraße 74

  • Weihnachtskrippe – Massefiguren, um 1940
  • Weihnachtskrippe – Massefiguren von 1960

  •  Weihnachtskrippe – geschnitzte Figuren Neuhausen 2015

  •  Weihnachtskrippe – geschnitzte Figuren 2015

Nr. 6                      Bauhof der Gemeinde Amtsberg, Hauptstraße 35                       

  • Dreiteiliger Weihnachtsberg des HV Weißbach e.V., 2018

Nr. 7                      Landeskirchliche Gemeinschaft, Waldstraße 4,                           

          sonntags von 15:00 bis 18:00 Uhr

  • Weihnachtskrippe von Schwester Dorothea Steigerwald

Nr. 8                      Fam. Lehmann, Hauptstraße 46

  • mechanisches Fensterbrett, erbaut um 2000
  •  Weihnachtskrippe ab 1995

  • Geschnitzte Figuren von Hartmut Lehmann

Nr. 9                      Fam. Müller, Hauptstraße 25

  • Weihnachtspyramide, um 1970

Nr. 10                    Fam. Gerlach, Hauptstraße 32

  • Weihnachtsberg mit Krippe

Nr. 11                    FFW Weißbach, Hauptstraße 19                 

  • Krippenfiguren geschnitzt 2015
  • Weihnachtstransparent

Nr. 12                    Fam.  Gerlach, Hauptstraße 28

  • Krippen Keramikfiguren 1998 aus den Werkstätten Diakonie Wilhelmsdorf

 Nr. 13                    Fam.  Jürgen und Silvio Richter

  • historische Krippenfiguren im neuen Krippenstall

Nr. 14                    Fam. Stöckel, Hauptstraße 12, Schaufenster am Jahnweg

  •  Keramikkrippe, Portugal

Nr. 15                    Fam. Albert, Hauptstraße 5                          

  •  Pyramide Mettenschicht gebaut von Paul Petzold, Neu von Familie Jürgen Albert

Nr. 16                    Fam. Reichardt/Oertel, Gelenauer Straße 3                           

  • Pyramide
  • Krippe

Nr. 17                    „Gasthof zur Linde“, Chemnitzer Straße 1 - Gastraum

  • Pyramide von Paul Petzold gebaut 1900, Leihgabe Familie Albert

Nr. 18                   Fam. Wächter, Chemnitzer Straße 10

  • Pyramide „Winter“, gebaut 1980 von Karl Wächter

Nr. 19                    Fam. Kemter, Hainstraße 24

  • Pyramide Erzgebirgsfiguren, gebaut 2002 von Johannes Kemter

Nr. 20                   Fam. Sieber, Chemnitzer Straße 22

  • mechanisches Hammerwerk, gebaut 2002 von Klaus Sieber

Nr. 21                    Fam. Vilser, Chemnitzer Straße 26

  • Pyramide, gebaut 2019 von Arnd Vilser

Nr. 22                   Fam. Reuter, Siedlerstraße 5

  • Weihnachtskrippe, Kunstgussbeton, gebaut um 2000

Nr. 23                    Fam. Lachmann, Am Eichelberg 8

  • Pyramide Erzgebirgsfiguren, gebaut 1985 von Manfred Lachmann

Nr. 24                    Fam. Nestler, Gartenstraße 4

  • Korkkrippe 1930

Nr. 25                    Fam. Müller, Am Gartenwinkel 5

  • Weihnachtskrippe in der Scheune

Nr. 26                    Fam. Uhlig, Filialweg 9    

  • Pyramide 2 m hoch, gebaut 2003 von Harry Uhlig,
  • Technik: Frank Uhlig

Nr. 27                   Ortspyramide an der Kirche

  • erbaut vom Männerwerk der ev.-luth. Kirche 1985, Figuren aus Seiffen

Nr. 28                    ev.-luth. Kirche

  • geschnitzte Weihnachtskrippe auf dem Altar,
  • ein Geschenk der Familie Schiller an die Kirchgemeinde;
  • Die Krippe kann vom 24.12. - 06.01. zu Zeiten der offenen Kirche besichtigt werden.

Nr. 29                   Fam. Beier, Gerichtsweg 5

  • moderne Weihnachtskrippe, gebaut 2019

Nr. 30                    Fam. Weißbach, Hauptstraße 94

  • Pyramide „Bergmänner“ komplett erbaut 1980 von Adolf Weißbach

Nr. 31                    Arztpraxis, Hauptstraße 96

  • Weihnachtskrippe historische Bauernkrippe Massefiguren um 1940

Nr. 32                    Fam. Richter, Bachgasse 5

  • Weihnachtskrippe aus Israel/Bethlehem aus Ölbaumholz

Nr. 33                    Fam. Gottschald/Reichel, Zschopauer Straße 2

  • Pyramide Erzgebirgsfiguren, naturbelassen, um 1985, erbaut von Heinz und Roy Gottschald

Nr. 34                    Fam. Richter, Hauptstraße 104   

  • Weihnachtspyramide von 1960 mit älteren geschnitzten Figuren

Nr. 35                     Fam. Oertel, Hauptstraße 110

  • Orientalische Weihnachtsberg mit Krippe historischer Massefiguren
  • historische Korkkrippe ca. von 1930
  • Krippe im Schrank - Peru

  • Krippe Afrika Makonde-Schnitzerei

Nr. 36                    Fam. Meinig, Hauptstraße 95

  • Weihnachtskrippe Massefiguren 1980

Nr. 37                   Fam. Groß, Hauptstraße 128a

  • Weihnachtskrippe 2017

Nr. 38                     Fam. Drechsler, Mühlenweg 17

  • Pyramide „Bergmänner“ erbaut von Bernd und Angelo Drechsler

Nr. 39                    Fam. Walter/Senf, Mühlenweg 19b

  • Weihnachtskrippe, 2020
  • Baumstumpf trifft Pyramide mit Bergmänner, 2022                                                                                                                                                                                              beides erbaut von Maik Senf und Falk Walter

Nr. 40                    Fam. Förster, Mühlenweg 21

  • Weihnachtskrippe erbaut 2021

Nr. 41                    Fam. Schulz, Hauptstraße 148 a

  • Pyramide „Kurrende“ erbaut von Joachim und Michael Schulz 2006

Nr. 42                  Fam. Findeisen, Hauptstraße 146

  • Grulicher Weihnachtskrippe

Nr. 43                  Fam. Seidel, Hauptstraße 138

  • gehäkelte Krippenfiguren von 1995

Nr. 44                    Teich zwischen Hauptstraße 82 und 86

  • Schwimmender Adventskranz – HV Weißbach e.V. seit 2019

Nr. 45                    Fam. Dittrich, Hauptstraße 80

  • Krippenstall historische Massefiguren um 1950

Nr. 46                    Fam. Baudler, Grießbacher Straße 6

  • Pyramide „Rehe“ erbaut 2004 von Familie Baudler und Familie Seifert        

Nr. 47                  Mini-Weißbach - Adventskalender

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bus bis Weißbach Haltestelle Gasthof Linde

Parken

Weißbach, Chemnitzer Str. am Nettomarkt

Koordinaten

DD
50.734426, 13.011239
GMS
50°44'03.9"N 13°00'40.5"E
UTM
33U 359659 5622178
w3w 
///klingen.anzüge.stich
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Robert Resch
05.01.2020 · Community
Schöne Tour durch den Ort zur Weihnachtszeit. Es gibt doch einige tolle Krippen und Pyramiden zu bestaunen, die Fenster der Häuser sind schön geschmückt. Wir begannen unsere Tour an der kleinen, aber feinen, "Heimatecke". Dort wurden glücklicherweise Infozettel zur Tour bereitgehalten. Die Zielpunkte in der ERZ-App sind leider nicht mehr aktuell (mal ganz abgesehen vom Mobilfunknetz). Wir trafen auch einige Leute die sich darauf verlassen hatten und umher irrten. Sehr zu empfehlen ist der Gasthof "Zur Linde". Er liegt etwa in der Mitte der Tour und bietet hervorragende erzgebirgische Küche.
mehr zeigen
M F
28.12.2018 · Community
Das nette, kleine Örtchen bietet viele hübsche Details zur Weihnachtszeit. Der ganze Ort ist geschmückt, in jedem Fenster findet sich traditioneller Weihnachtsschmuck.
mehr zeigen
Miniaturwelt
Foto: M F, Community
Miniaturwelt
Foto: M F, Community
Miniaturwelt
Foto: M F, Community

Fotos von anderen


Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,9 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
94 hm
Abstieg
93 hm
Höchster Punkt
482 hm
Tiefster Punkt
388 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.