Wie wäre es mit abwechslungsreichen Wandertouren durch unsere erzgebirgische Landschaft? Genießen Sie unterwegs die Ausblicke und Panoramen auf das Erzgebirge und entdecken Sie die Besonderheiten am Wegesrand wie Zeugnisse der bergbaulichen Vergangenheit, geschnitzte Waldgeister, Liedtafeln und beeindruckende Relikte der industriellen Vergangenheit. In unserer schönen Natur finden Sie viele Plätze, die zum Erholen und Entspannen einladen wie am Eckhardteich und Buschmühlenteich. Unterwegs kommen Sie an Sehenswürdigkeiten, kleinen Miniaturwelten und spannenden Museen vorbei.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Wanderungen in der Greifensteinregion

Wanderung
· Erzgebirge
Zur Dittersdorfer Höhe und durchs Zwönitztal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,5 km
4:32 h
297 hm
297 hm
Die Tour führt Sie auf den Bergrücken Dittersdorfer Höhe, einem der markantesten Ausblicke des unteren Erzgebirges. Danach wandern Sie über Wiesen und Felder zum Aussichtspunkt Burgstein mit Blick in das idyllische Flusstal der Zwönitz, welches Sie anschließend durchwandern.

Wanderung
· Erzgebirge
Westlicher Thalheimer Rundwanderweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,9 km
3:55 h
230 hm
230 hm
Vorbei an der Schauanlage Rentners Ruh genießen Sie bei dieser Tour schöne Ausblicke, erkunden die Industriegeschichte der Kleinstadt und entdecken einige Kleinode.

Wanderung
· Erzgebirge
Rundwanderweg Gornsdorf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,6 km
2:35 h
204 hm
185 hm
Durch Wald und über Wiesen wandern Sie rund um Gornsdorf mit schönen Ausblicken.

Wanderung
· Erzgebirge
Zwönitzer Panoramaweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
18,2 km
4:53 h
365 hm
360 hm
Neben wunderschönen Panoramablicken entdecken Sie entlang des Weges viele große und kleine Besonderheiten wie die Fuchsbrunnbrücke, den Reiter ohne Kopf und Zeugnisse der bergbaulichen Vergangenheit.

Wanderung
· Erzgebirge
Vom historischen Kalkwerk zur Thumer Bastei
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,9 km
2:45 h
217 hm
217 hm
Erleben Sie Orte mit historischen Zeugnissen wie die Kalköfen und die Trasse der früheren Schmalspurbahn. Nach einem kleinen Aufstieg durch die faszinierende Felslandschaft der Bastei werden Sie mit eindrucksvollen Aussichten belohnt.

Wanderung
· Erzgebirge
Heimat-Liederweg Geyer - Stadt Geyer
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,9 km
2:50 h
137 hm
137 hm
gut markierte Tour in zwei Rundkursen mit Texten erzgebirgischer Liedermacher in regelmäßigen Abständen

Wanderung
· Erzgebirge
Durch den Abtwald bei Burkhardtsdorf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,8 km
3:10 h
248 hm
248 hm
Die Wanderung führt Sie durch das Landschaftsschutzgebiet Eckhardtteiche und an den romantisch im Wald gelegenen Buschmühlenteich. Sie kommen an einem mittelalterlichen Jagdrastplatz vorbei und genießen herrliche Ausblicke.

Wanderung
· Erzgebirge
Rund um Auerbach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
11,4 km
3:04 h
154 hm
154 hm
Auf diesem Rundweg genießen Sie zahlreiche schöne Ausblicke. Das letzte Stück wandern Sie auf einem idyllischen mit Birken bewachsenen Weg, dem Damm der früheren Kleinbahn.

Wanderung
· Erzgebirge
Rund um Gelenau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,1 km
3:47 h
273 hm
273 hm
Viele tolle Panoramablicke erwarten Sie auf dieser Tour. Außerdem kommen Sie an Kleinoden wie dem Gelenauer Fliegenpilz und dem Buschmühlenteich vorbei.

Wanderung
· Erzgebirge
Bergbaulehrpfad Silberstraße Ehrenfriedersdorf
empfohlene Tour
13,7 km
3:45 h
244 hm
244 hm
Der Bergbaulehrpfad bietet mit 27 Stationen zahlreiche Möglichkeiten, das schöne „Greifensteingebiet“ auf 13,7 km näher kennen zu lernen.

Wanderung
· Erzgebirgskreis
Tiefe Täler und luftige Höhen rund um Drebach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
25,5 km
7:17 h
630 hm
630 hm
Die Tour führt Sie entlang des romantischen Zschopautals zum Kellerlochfelsen. Weiter geht es auf die Drebacher Höhe mit tollen Ausblicken, vorbei am Zeiss-Planetarium und über weitere schöne Aussichtspunkte bis zur Burg Scharfenstein.

Wanderung
· Greifensteinregion
Waldgeisterweg
empfohlene Tour
3,3 km
1:20 h
101 hm
101 hm
Bei einer Wanderung am Waldgeisterweg treffen große und kleine Entdecker auf den Froschkönig, die Eule, den Zwerg und viele geschnitzte Figuren und Fabelwesen mehr.

Wanderung
· Erzgebirge
Planetenwanderweg - Zeiss Planetarium Drebach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6 km
1:30 h
130 hm
72 hm
In 90 Minuten durch das Weltall - erkunden Sie unsere kosmische Heimat. Der Planetenwanderweg zwischen Ehrenfriedersdorf und Drebach lädt Sie zu einer Wanderung ein. Dabei erhalten Sie eine realistische Vorstellung von den Entfernungs- und Größenverhältnissen im Sonnensystem
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerGenießen und Erholen: weite Aussichten und Naturerlebnis
Auf unseren Wandertouren genießen Sie großartige Panoramablicke, erklimmen Aussichtstürme und können sich entspannenden in unserer wunderbaren und abwechslungsreichen Landschaft.
Glück Auf!: Bergbau-Zeugnisse erkunden
An vielen Ecken entdecken Sie bei uns Zeugnisse der bergbaulichen Vergangenheit, die jede Wanderung zu etwas Besonderem machen. Sie wandern durch die Welterebe Region und kommen vorbei an Raithalden, Pingen, verschiedenen Lagerstätten und können einen Blick in Stollen werfen. Taschenlampe nicht vergessen!
Mit Kindern unterwegs: Entdeckungen am Wegesrand für Groß und Klein
Auf unseren Familienwandertouren finden Sie kleine Schätze und begegnen unseren geschnitzten Waldgeistern. Auch das Sonnensystem kann bei uns zu Fuß erkundet werden.
Empfehlungen aus der Community
64
Bewertung zu Kalter Muff, Heidelbach & Faule Brücke (16005) von Kai
11.05.2022
·
Community
Eigentlich ein schöner Rundweg, allerdings bin ich gegen die vorgeschlagene Richtung gegangen, da kann man an 2 Stellen sich schnell verlaufen. Grund ist die hochtechnische "Waldpflege" des Forstbetriebes, die mancherortes die Tour einen erschüttert zurück lässt.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 08.05.2022
Kommentieren
Bewertung zu Auf dem Waldgeisterweg zu den Greifensteinen von Tobias
01.05.2022
·
Community
Schöne Tour, abwechslungsreich, Infotafeln und gute Pausenmöglichkeiten, am Wochenende stark besucht
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Bächlein – Sand und Schätze von Robert
Foto: Robert Resch, Community
Foto: Robert Resch, Community
08.04.2021
·
Community
Schöner Rundweg, vor allem in der ersten Hälfte nach dem Campingplatz.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 08.04.2021
1 Kommentar
Alles anzeigen
Weniger anzeigen