48 Stunden Greifensteinregion ... für Aktive
Sportlich Aktiv erleben Sie die Greifensteinregion. Am ersten Tag gehen Sie klettern und anschließend wandern.
Der zweite Tag lädt zur Erkundungstour mit dem Fahrrad ein.
1. Tag
VORMITTAG:
09:30 Uhr: Ihr Aktiverlebnis beginnt an den Greifensteinen. Sechs Felsen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fordern Sie zum Klettern heraus. Das Gipfelbuch erwartet Sie. Alternativ bietet der nebenan gelegene Erlebniskletterwald abwechslungsreiche Parcours.
12:30 Uhr: Genießen Sie anschließend ein leckeres Mittagessen in einer der nahegelegenen Gaststätten.
NACHMITTAG:
13:30 Uhr: Machen Sie sich auf den Weg, die Region zu Fuß zu entdecken. Wanderwege über Berge und durch Täler wie in Drebach oder Dittersdorf sorgen für aktive Stunden und belohnen Sie mit weiten Panoramablicken.
Vielleicht machen Sie noch einen Abstecher zu einer der vielseitigen kulturellen oder sportlichen Veranstaltungen wie Stadtfeste, Herbstmärkte, Konzerten wie Leuchtende Steine in Dittersdorf oder Motorsport- und Radsportveranstaltungen wie den Greifenstein-Bike-Marathon.
19:30 Uhr: Wie wäre es mit Kino am Abend? Das Clubkino Gelenau oder das Autokino in Geyer bieten ein spannendes Programm, um den Tag ausklingen zu lassen.
2. Tag
VORMITTAG:
09:00 Uhr: Beginnen Sie den Tag ein wenig eher und leihen Sie ein Fahrrad oder E-Bike aus. Die vielseitigen Radwege führen Sie dabei zu den sehenswerten Ausflugszielen wie zur Papiermühle Niederzwönitz, zur Thalheimer Rentners Ruh oder zur Binge in Geyer. Auch die Radwege entlang der Flussläufe von Zwönitz, Zschopau und Wilisch sind einen Ausflug wert.
NACHMITTAG:
13:30 Uhr: Nach einer Rast mit entspanntem Mittagessen geht es mit den Rädern zur Verleihstation zurück.
16:00 Uhr: Bevor Sie den Heimweg antreten, ziehen noch einige Bahnen in einem der naturnahen Freibäder wie in Gornsdorf oder im Amtsberger Ortsteil Dittersdorf.