48 Stunden Greifensteinregion für Gruppen
Am ersten Tag wandern Sie durch die Berge und Täler der Greifensteinregion und werden anschließend selbst kreativ.
Der zweite Tag beginnt mit einer Segway-Tour und anschließend besuchen Sie eines der spannenden Museen der Region.
1. Tag
VORMITTAG:
09:00 Uhr: Starten Sie bei klarer Gebirgsluft zu einer Wanderung durch malerische Wälder und Wiesen. Ein ortskundiger Wanderführer erzählt Ihnen Interessantes und Wissenswertes zu den Besonderheiten der Region.
12:30 Uhr: Kehren sie ein in eine der traditionellen Gaststätten am Wegesrand. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über die Öffnungszeiten.
NACHMITTAG:
15:00 Uhr: Nun können Sie selbst ein wenig kreativ werden. Sie haben die Wahl zwischen einem Brauseminar, einem Käseseminar, Papierschöpfen oder Floßbau. Hier ist bestimmt das Richtige für Sie dabei. Planen Sie dafür ausreichend Zeit ein und buchen Sie das Angebot im Vorfeld.
17:00 Uhr: Sie können den Abend beim Besuch des Clubkinos in Gelenau, des Freizeitbades Greifensteine oder auch gemütlich am Greifenbachstauweiher ausklingen lassen.
2. Tag
VORMITTAG:
10:00 Uhr: Sind Sie schon einmal Segway gefahren? In Ehrenfriedersdorf begeben Sie sich auf die “Sauberg-Tour” durch den Greifensteinwald. Ab 4 Personen können Sie einen individuellen Termin vereinbaren.
12:30 Uhr: Anschließend lockt ein Mittagessen in einem nahegelegenen Gasthof.
NACHMITTAG:
14:30 Uhr: Am Nachmittag entdecken Sie eines der zahlreichen Museen. In Burkhardtsdorf können Sie zwischen Bulldog-Museum und Buchdruckerei-Museum wählen. Vereinbaren Sie vorher einen Führungstermin. In Zwönitz laden die drei Museen Papiermühle, Knochenstampfe und Raritätensammlung zu einem Besuch ein.